Vorzugsstimme

Vorzugsstimme
Vor|zugs|stim|me, die (österr. Politik):
zusätzliche Möglichkeit, bei einer Parteienwahl einem Kandidaten der gewählten Partei eine Stimme zu geben, um ihn vorzureihen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorzugsstimme — Bei Wahlen zum österreichischen Nationalrat oder zum Europaparlament in Österreich hat jeder Wähler die Möglichkeit, neben seiner Stimme für eine Partei eine Person zu wählen üblicherweise wird der Name der Person handschriftlich unter die… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl im Burgenland 2010 — Landtagswahl 2010 (Endergebnis) …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalratswahl (Österreich) — Die Republik Österreich hat ein Wahlsystem auf der Grundlage der Verhältniswahl. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Allgemein 3 Bundesebene 3.1 Nationalratswahl 3.2 Bundespräsidentenwahl …   Deutsch Wikipedia

  • Europawahlen — Logo des Europäischen Parlaments Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union stattfindende Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament finden vom 4.… …   Deutsch Wikipedia

  • NRWO — Die Nationalratswahlordnung (NRWO) ist ein seit dem Jahre 1992 in Österreich geltendes Bundesgesetz, welches die Wahl der Abgeordneten zum Nationalrat regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Essentielle Regelungen 1.1 Antreten zur Wahl 1.2 Wahlbehörde und… …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System der Niederlande — Der Binnenhof in Den Haag, das politische Zentrum der Niederlande. Der Rittersaal (rechts) dient gemeinsamen Sitzungen von Erster und Zweiter Kammer …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlsystem (Österreich) — Die Republik Österreich hat ein Wahlsystem auf der Grundlage der Verhältniswahl. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Allgemein 3 Bundesebene 3.1 Nationalratswahl …   Deutsch Wikipedia

  • Belgische Abgeordnetenkammer — Der Palast der Nation in Brüssel, Sitz von Abgeordnetenkammer und Senat …   Deutsch Wikipedia

  • D66 — Democraten 66 (D66) sind eine linksliberale Partei in den Niederlanden. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Ziele 2 Geschichte 2.1 Linke Regierungsbeteiligung in den 1970e …   Deutsch Wikipedia

  • Durnwalder — Luis Durnwalder Luis Durnwalder (eigentlich Alois Durnwalder; * 23. September 1941 in Pfalzen) ist Landeshauptmann Südtirols und Mitglied der Südtiroler Volkspartei. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”